Dieser französische Friedhof wurde 1941 gegründet. Ein von Bürgern von Kapelle eingesetztes Komitee begann unter dem wachsamen Auge der Besatzungsmächte, die französischen Soldaten zu reburyieren. Diese wurden dort begraben, wo sie 1940 in und um Kapelle fielen. Auf Ersuchen der französischen Regierung Ende der 1940er Jahre konzentrierten sich die anderen Gräber französischer Kriegsopfer, die in den Niederlanden gefallen waren, auf den Kriegsfriedhof in Kapelle. Die Einweihung fand am 16. Mai 1950 statt. Viele Opfer wurden später durch die Betreuung des französischen Bestattungsdienstes nach Frankreich überführt und dort in ihrer Heimatstadt wieder begraben. Ihre Namen sind auf dem zentralen Denkmal im Ehrenfeld geschrieben. 229 französische Opfer sind auf dem Grundstück begraben.